Helden begeben sich aus der ihnen bekannten Welt in die unbekannte Welt. Der Ruf des Ungewissen, nach Abenteuer oder einem "Schatz" treiben den Helden an. Auf dem Weg durch das Unbekannte stehen Mentoren hilfreich zur Seite. Fehler und Niederlagen sind wichtig, um an ihnen zu wachsen und hinterher gestärkt, verändert und mit dem "Schatz" in die bekannte Welt zurückzukehren. Das Lernen jeder neuen Fähigkeit, das Erringen jeder neuen Erkenntnis oder die Umsetzung eines vorher nicht möglich geglaubten Vorhabens - all das ist die Heldenreise. Und sie beginnt im Kleinen...
Wir wünschen uns für unsere Kinder eine Schule, in der sie ihre Talente und Begabungen entdecken können. Wir möchten, dass sie auf dem Weg zu neuen Fähigkeiten Fehler machen dürfen und aus diesen für die Zukunft lernen. Inspiriert ist unser Schulprojekt von dem Konzept der "Acton Academy", welches folgende 4 Säulen im Schulalltag vereint:
Im Jahr 2009 gründeten Jeff und Laura Sandefer in Austin, Texas, eine revolutionäre Schule für ihre Söhne. Die Grundsätze waren einfach: Kinder lernen selbstbestimmt, in altersgemischten Gruppen und mit selbstfestgelegten und -verwalteten Lernregeln. Tägliche Sokratische Diskussionen regen zum Denken an und stärken die Lerngemeinschaft. Jeder ist auf der Suche nach seinen eigenen Leidenschaften und Begabungen - und all das ohne klassischen Lehrer!
"Stell dir vor es ist Schule - und alle wollen hin."
Genau so ist es für die Schüler und Guides einer Acton Academy. Nach der Sokratischen Diskussion am Morgen ist der Geist wach und schaffensdurstig. Kernkompetenzen (Lesen, Schreiben, Rechnen) werden selbstgewählt bearbeitet. Allein oder gemeinsam. Snackpausen und Arbeitsorte werden frei gewählt. Und jeder respektiert die Lernreise des Anderen. Zu schön um wahr zu sein? Die Schüler an einer Acton Academy bekommen genau das hin... und am Ende freuen sie sich nicht auf die Ferien, sondern auf den ersten Schultag!
Ein inspirierendes Beispiel, wenn auch im Detail anders: Die Alemannenschule in Wutöschingen (Baden-Württemberg). Sie vereint individualisiertes Lernen, Digitalisierung und Lernfreude. Ziel des Schulleiters Stefan Ruppaner war es, dass die Schüler und Lernbegleiter gern in die Schule kommen. Gewachsen ist das Projekt zu einer Gemeinschaftsschule, an der 670 Schüler gemeinsam lernen und leben - und dabei überdurchschnittliche Leistungen erbringen. Dafür gab es den Deutschen Schulpreis 2019!
Wir sind Lisa und Stefan. Wir vertreten den gemeinnützigen Verein Heldenreise Potsdam e.V. in Gründung als Vorstand.
Wir wünschen uns für unsere Kinder eine Lernumgebung, in der sie neugierig bleiben, ihre Leidenschaften entdecken können und sich selbst als Teil einer Lerngemeinschaft empfinden. Wir wünschen uns eine Schule, in der Kinder Wurzeln für lebenslanges Lernen schlagen können.
Geplant ist der Schulstart für den Herbst 2026, zur Einschulung unseres Sohnes.
Die Heldenreise beginnt! Vier mutige Familien sind am 10.04.2024 ins Abenteuer gestartet und haben die Gründung eines Vereins beschlossen. Der Zweck des Vereins Heldenreise Potsdam e.V. ist die Gründung einer Freien Schule nach dem Vorbild des Schulkonzepts der Acton Academy.
Wir befinden uns mitten im Bewerbungsprozess, um Teil des internationalen Netzwerkes der Acton Academy zu werden. Fast 300 Schulen gibt es bereits und über 14.000 Schülern haben erfolgreich ihre Heldenreise an einer Acton Academy begonnen. Für die Gründer Laura und Jeff Sandefer zählt vor allem das richtige Mindset: Gründer für eine Acton Academy müssen mutig sein, bereit für den Schritt ins Ungewisse und für sich und ihre Kinder eine Vision in die Tat umsetzen wollen. Die Aufnahme ins Netzwerk ist wichtig, um von den Erfahrungen anderer Acton Academies lernen zu können.
Eine Vision ist schön und gut... Aber es braucht viele Hände, um sie zu verwirklichen. Viele Vorarbeiten wurden geleistet: Ein Ministeriumsantrag studiert, zahlreiche Gespräche mit anderen Gründungsinitiativen geführt, ein gemeinnütziger Verein gegründet und vieles mehr.. Jetzt braucht es einen größer werdenden Kreis mutiger Menschen, die mit Herz und Verstand mitarbeiten wollen. Location, Finanzen, Marketing, Fördermittel, Rechtliches und viele weitere Aufgaben einer Schulgründung wollen gut verteilt werden. Zum Glück hat Jede und Jeder besondere Fähgkeiten. Was kannst Du besonders gut?
Resolution des BFAS (Bundesverband für Alternative Schulen)
Als Mitgliedsschulen des BFAS sind für uns
die Individualität und die Würde jedes Menschen,
der Anspruch auf eine selbstbestimmte Zukunft
und gleiche Rechte Ausgangspunkte unserer Arbeit.
Diese Haltung bestimmt unseren Blick auf die Gesellschaft.
Unser Engagement für Bildung ist ein zivilgesellschaftliches Engagement.
Deshalb wenden wir uns gegen jeden Versuch, Grund- und Menschenrechte (inklusive der Kinderrechte) auf einzelne Gruppen zu beschränken. Wir grenzen uns deutlich gegen rechte und demokratiefeindliche Tendenzen und Gruppen ab und positionieren uns antifaschistisch.
Wir stellen uns gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (z.B. Rassismus und Sexismus) entgegen und leben Diversität und Inklusion.
Wir folgen dem aktuellen Stand der Wissenschaft.
Verschwörungsmythen und Populismus haben für uns kein Gewicht.
Wir kämpfen für unsere gemeinsame Demokratie:
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Die nächsten Schritte...
Wir suchen eine Location!
- ab 100qm Innenräume, ab 200qm Außenräume (nicht zwingend)
- Miete oder Kauf
- offene Raumstruktur, z.B. leerer Supermarkt oder Autohaus, Schullandheim, ehemalige Büroflächen, Kongressräume... vieles ist möglich!
Wir suchen mutiges pädagodisches Fachpersonal!
- Kennt ihr Lehrer und Lehrerinnen oder Pädagogen oder Pädagoginnen (gern auch in Ausbildung), die sich außerhalb des traditionellen Schulsystems verwirklichen wollen und die Lust haben, am eigenen Lehrkonzept mitzuwirken?
Wir suchen interessierte Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren, die sich auf einer Kindermesse ausprobieren wollen. Geplant ist ein Marktplatz, auf welchem Kinder ihre eigenen Ideen an einem echtem Publikum austesten können. Ihr habt eine Geschäftsidee? Gibt's an eurer Torwand für jeden Treffer das Einsatzgeld zurück? Oder wollt ihr selbstgebackene Muffins verkaufen? Probiert es aus und meldet Euch!
Wenn ihr noch mehr zu Acton Academy und Details zum Schulkonzept erfahren möchten, können wir euch diese beiden Podcasts empfehlen:
Laura Sandefer - Put Kids in Charge - @DadsavesAmerica
Jeff Sandefer - Educate your Children - @JordanPeterson